
FAQ – häufig gestellte Fragen
Fragen und Antworten zum Installateurportal
Welche Dokumente werden zur Aufnahme ins Installateurverzeichnis benötigt? Und welche Netzsparten kann ich über das Installateurportal verwalten? Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Online-Portal für Vertragsinstallateure und Installationsfirmen haben wir kompakt zusammengestellt.
Wenn Sie bei Eingabe Ihres Benutzernamens oder Ihres Passworts eine Fehlermeldung erhalten, prüfen Sie bitte als Erstes die korrekte Groß- und Kleinschreibung. Stellen Sie dabei sicher, dass die Feststelltaste nicht aktiviert ist. Bitte nutzen Sie auch immer den aktuellen Link zu unserem Installateurportal.
Bitte prüfen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach zunächst die Spam- und Junk-E-Mail-Ordner. Manchmal erkennen E-Mail-Programme die Aktivierungsmail nicht. Falls Sie Nachrichten von uns im Spam- und Junk-E-Mail-Ordner finden, definieren Sie bitte, dass es sich um eine gewünschte Nachricht handelt.
Um ein neues Passwort anzufordern, nutzen Sie bitte die Funktion „Zugangsdaten vergessen“ direkt im Portal.
Die benötigten Dokumente und Nachweise können Sie im PDF-Format, als JPG oder PNG hochladen.
Eine Eintragung ist für alle Sparten möglich: Gas, Wasser, Strom und Wärme.
Die erforderlichen Dokumente sind abhängig von Ihrem Firmensitz und der jeweiligen Netzsparte sowie von der Rolle bzw. Ihrer Position im Unternehmen, mit der Sie sich registrieren möchten.
a) Zur Aufnahme ins Installateurverzeichnis mit Firmensitz im Versorgungsgebiet der NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH benötigen Sie folgende Dokumente:
Rolle Firma:
- Handwerkskarte/Handwerksrolleneintragung (Vorder- und Rückseite)
- Gewerbeanmeldung/-schein
- Versicherungsnachweis (Betriebshaftpflicht – Deckungssumme Sach- und Personenschäden)
- Werkstattnachweis
Für detaillierte Informationen beachten Sie bitte das weiter unten aufgeführte Merkblatt zur Eintragung ins Installateurverzeichnis sowie die spartenspezifischen Anlagen für Strom, Gas und Wasser. Laden Sie sich diese für die Zusammenstellung Ihrer Dokumente bequem herunter.
Rolle Fachkraft:
Für die erfolgreiche Registrierung als Fachkraft benötigen Sie bspw. den Anstellungsvertrag, Ihre Qualifikationsnachweise gemäß Qualifikationsmatrix und ein aktuelles Passbild. Bitte beachten Sie: Wenn die verantwortliche Fachkraft weder Firmeninhaber noch Geschäftsführer ist, dann ist der Nachweis zu erbringen, dass die verantwortliche Fachkraft beim Antragsteller in einem festen Arbeitsverhältnis steht (z. B. Auszug aus Arbeitsvertrag, Auszug aus Handelsregister bei Mitinhabern des Unternehmens); dieser Nachweis entfällt bei Handwerkskarteneintrag der Fachkraft.
Vollständige Informationen finden Sie in unserem Merkblatt zur Eintragung ins Installateurverzeichnis sowie in den spartenspezifischen Anlagen für Strom, Gas und Wasser. Laden Sie sich diese für die Zusammenstellung Ihrer Unterlagen bequem herunter.
Merkblatt zur Eintragung ins Installateurverzeichnis
Anlage 1 zum Merkblatt (Qualifikationsmatrix Elektro)
Anlage 2 zum Merkblatt (Qualifikationsmatrix Gas / Wasser)
Diese und weitere Dokumente können Sie auch in unserem Downloadcenter unter „Eintragung ins Installateurverzeichnis“ abrufen.
b) Zur Erteilung einer Gastzulassung benötigen Sie folgende Dokumente:
Strom/Gas/Wasser:
- Ausweis des für Ihren Firmensitz zuständigen Netzbetreibers (Vor- und Rückseite)
Bitte übermitteln Sie uns mit Ihrem Antrag alle erforderlichen Dokumente. Nach erfolgreicher Prüfung stehen Ihnen alle Funktionen des Installateurportals zur Verfügung.
Wenn alle Daten übermittelt und die erforderlichen Dokumente im PDF-Format hochgeladen sind, wird Ihr Konto nach der Überprüfung durch den Beauftragten von Mainova zeitnah freigeschaltet.
Um Ihr Profil zu erstellen, müssen Sie im Rahmen des Registrierungsprozesses Ihre Rolle bzw. Ihre Position im Unternehmen auswählen. Die Rollen definieren sich wie folgt:
Fachkraft: Sie sind als verantwortliche Fachkraft im Angestelltenverhältnis tätig.
Firma: Sie sind Inhaber einer Firma bzw. Geschäftsführer eines Unternehmens ohne Fachkrafttätigkeit.
Firma + Fachkraft: Sie sind Firmeninhaber bzw. Geschäftsführer und gleichzeitig als verantwortliche Fachkraft tätig.
Wichtiger Hinweis: Damit eine Fachkraft im Installateurportal eingetragen oder einer Firma zugewiesen werden kann, muss das Unternehmen bereits erfolgreich registriert sein. Nur so können die Daten korrekt verknüpft werden. Bitte erstellen Sie für die jeweilige Firma zunächst ein Profil.
Nach Auswahl der für Sie zutreffenden Rolle können Sie mit der Dateneingabe und dem Hochladen der Nachweise fortfahren.